
Ein Ort – Tausend Geschichten
Die Grablege Christi hat ein wunderbares Zuhause gefunden
Dem Kunstwerk Grablege Christi wurde große Ehre zuteil. Als Kunstprojekt in Bild, Ton und Wort vom Jossgrund aus auf die weltgrößte Biennale für Kunst mit Papier nach Italien gereist, als Rauminstallation in der Kunststation Kleinsassen mit Ton- und Lichtkonzept zu sehen, im letzten Jahr im Museum der Moderne des Stiftes Klosterneuburg bei Wien im Zwiegespräch mit einer expressiven Holzskulptur von 1498, hat das Kunstwerk nun ein wunderbares Zuhause gefunden.
Im „Escorial Österreichs“, dem Stift Klosterneuburg, im 12 Jahrhundert gegründet und einst von Kaiser Karl VI zu beeindruckender Größe und Pracht erweitert, finden man einen der renommiertesten Kunstschätze Österreichs. Er beinhaltet z.B. den Verduner Altar und die Österreichische Erzherzogen-Krone. In diese Sammlung ist die Grablege Christi eingegangen. Dieser Ort mit tausend Geschichten lohnt immer einen Besuch.